Jubiläumsreise
2 Tage Bodensee und Allgäu
Carfahrt im modernen Premium Sprinter
Das Mittagessen genossen wir im Museumeigenen Restaurant Jägerhof.
Das Essen war hervorragend...
Von Konstanz fuhren wir mit der Fähre über den Bodensee nach Meersburg
Von Pferdewagen anmutenden Vehikeln bis zum Sportwagen aus den siebzigern zeigt das Museum eine tolle Auswahl an Autos und Kuriositäten.
Das Museum zeigt Schlepper aus allen Zeitepochen von Europa bis nach Amerika,
aus den Anfängen der Motorisierung in den zwanziger Jahren bis zu den Grossen Sechszylinder Schleppern aus deutscher Produktion, welche die 100 PS marke knackten.
Altes Handwerk wird im Museum gross geschrieben, diverse Berufe werden in form einer kleinen Werkstatt oder eines Ladengeschäftes dargestellt.
Bemerkenswert die vielen Relikte aus Alter Zeit
Von Strassenzugmaschinen aus den dreissiger Jahren bis zum 200 PS Schwerlast-LKW aus den sechzigern...
Natürlich darf der Unimog im Museum nicht fehlen....
Bei bester Laune und guter Unterhaltung wurde das Abendessen im Weissen Ross eingenommen
Zu bester Unterhaltung wurde auch ausgiebig getanzt..
Stolz kann man sagen, der Jeep-Club -Emmental hat eine eigene Musik...
Nach dem Frühstück ging die Reise weiter nach Tettnang, in den Gasthof "Schöre"...
Im Gasthof "Schöre" konnten wir die Kunst des Bierbrauens besichtigen.
Mit trockener Kele hört jeder Jeepler genau hin, wie der Hopfensaft hergestellt wird.
Prost!!
Zu Mittagessen gab es traditioneller weise Weisswurst und Semmeln, typisch Bayrisch eben...
Nach dem Mittagessen ging die fahrt weiter Richtung Bodensee, wo wir mit einem kurzen Abstecher nach Österreich wieder über die Grenze in die geliebte Heimat kamen.
Die Reise war ein super Erlebnis, die Kameradschaft unter den Mitgliedern wurde gestärkt,
Fazit: Prost, auf die nächsten 30 Jahre!